Versandkostenfrei im Inland ab 75€
kostenfreier Rückversand
Kauf auf Rechnung (Bonität vorausgesetzt)
Riesengroße Auswahl - über 8.000 Artikel
Kostümtipp: Gürtel zum Robin Hood Kostüm
Kostümtipp: Gürtel zum Robin Hood Kostüm
Hier gibt es die Gratis-Anleitung für einen Gürtel passend zu unserem Robin-Hood-Kostüm. Er ist aus einem Stoffrest, den Sie noch vom Kostüm übrig haben, und mit zwei Halbringen ruck, zuck genäht. Natürlich können Sie den Gürtel auch aus anderen Stoffen nähen und für andere Kostüm-Ideen einsetzen.
Größe: ca. 140 cm x 4 cm
Das Kostüm von unserem Robin Hood haben wir nach einem Burda Schnittmuster genäht.
Robin Hood Gürtel: Material zuschneiden
Aus dem Polyester-Gabardine:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Aus dem Aufbügelvlies:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
Bügeln Sie zuerst beide Vlies-Streifen auf die linke Stoffseite der Zuschnitte aus dem braunen Gabardine.
Schrägen Sie an beiden Gürtelstreifen eine kurze Kante etwas ab. Markieren Sie die Linie vorher mit Schneiderkreide und schneiden Sie die Ecke dann mit der Schere ab.
Wichtig! Der genaue Winkel ist nicht so wichtig, aber Sie müssen darauf achten, dass die “Schrägen” an beiden Gürtelteilen gleich schräg verlaufen. So entsteht 1 Paar Gürtelteile, die wir dann im nächsten Schritt zusammennähen.
Legen Sie beide Gürtelteile rechts auf rechts aufeinander, fixiern Sie alles mit Stecknadeln und nähen dann beide Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lassen Sie an einer langen Kante mittig eine Wendeöffnung von ca. 8 cm frei.
Schneiden Sie dann die die Nahtzugaben an den Ecken auf ca. 3 mm zurück. Das verhindert, dass der überstehende Stoff unschöne Falten in den Ecken verursacht. Wenden Sie dann den Gürtel für das Robin Hood Kostüm durch die Öffnung.
Formen Sie die Ecken am Gürtel etwas aus und bügeln Sie die Außenkanten schön glatt.
Tipp: Besonders gut gelingt das Ausformen von Ecken zum Beispiel mit einem speziellen Ecken- und Kantenformer.
Jetzt steppen Sie den Gürtel rundherum noch schmalkantig ab. Dabei wird auch gleich die Wendeöffnung geschlossen.
Damit Sie den Robin Hood Gürtel schließen könnnen, müssen wir jetzt noch zwei D-Ringe anbringen. Falten Sie dafür die kurze gerade Kante des Gürtels ca. 3 cm nach hinten um und fädeln Sie dabei die Halbringe auf. Dann fixieren Sie den Umschlag mit Stecknadeln und steppen ihn schmalkantig fest. Jetzt sind die D-Ringe am Gürtel befestigt.
So schnell ist der Robin Hood Gürtel schon genäht! Zum Verschließen fädeln Sie ein Ende des Gürtels durch beide D-Ringe und durch einen Ring zurück. Jetzt können Sie am Gürtelende ziehen und so die Weite regulieren. Schon ist das kleine individuelle Accessoire zu Ihrem selbst genähten Robin Hood Outfit schon fertig und Sie können durch den Sherwood Forest des Faschings streifen!
1
Größe: ca. 140 cm x 4 cm
Das Kostüm von unserem Robin Hood haben wir nach einem Burda Schnittmuster genäht.
2
Robin Hood Gürtel: Material zuschneiden
Aus dem Polyester-Gabardine:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Aus dem Aufbügelvlies:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
3
Bügeln Sie zuerst beide Vlies-Streifen auf die linke Stoffseite der Zuschnitte aus dem braunen Gabardine.
4
Schrägen Sie an beiden Gürtelstreifen eine kurze Kante etwas ab. Markieren Sie die Linie vorher mit Schneiderkreide und schneiden Sie die Ecke dann mit der Schere ab.
Wichtig! Der genaue Winkel ist nicht so wichtig, aber Sie müssen darauf achten, dass die “Schrägen” an beiden Gürtelteilen gleich schräg verlaufen. So entsteht 1 Paar Gürtelteile, die wir dann im nächsten Schritt zusammennähen.
5
Legen Sie beide Gürtelteile rechts auf rechts aufeinander, fixiern Sie alles mit Stecknadeln und nähen dann beide Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lassen Sie an einer langen Kante mittig eine Wendeöffnung von ca. 8 cm frei.
6
Schneiden Sie dann die die Nahtzugaben an den Ecken auf ca. 3 mm zurück. Das verhindert, dass der überstehende Stoff unschöne Falten in den Ecken verursacht. Wenden Sie dann den Gürtel für das Robin Hood Kostüm durch die Öffnung.
7
Formen Sie die Ecken am Gürtel etwas aus und bügeln Sie die Außenkanten schön glatt.
Tipp: Besonders gut gelingt das Ausformen von Ecken zum Beispiel mit einem speziellen Ecken- und Kantenformer.
8
Jetzt steppen Sie den Gürtel rundherum noch schmalkantig ab. Dabei wird auch gleich die Wendeöffnung geschlossen.
9
Damit Sie den Robin Hood Gürtel schließen könnnen, müssen wir jetzt noch zwei D-Ringe anbringen. Falten Sie dafür die kurze gerade Kante des Gürtels ca. 3 cm nach hinten um und fädeln Sie dabei die Halbringe auf. Dann fixieren Sie den Umschlag mit Stecknadeln und steppen ihn schmalkantig fest. Jetzt sind die D-Ringe am Gürtel befestigt.
10
So schnell ist der Robin Hood Gürtel schon genäht! Zum Verschließen fädeln Sie ein Ende des Gürtels durch beide D-Ringe und durch einen Ring zurück. Jetzt können Sie am Gürtelende ziehen und so die Weite regulieren. Schon ist das kleine individuelle Accessoire zu Ihrem selbst genähten Robin Hood Outfit schon fertig und Sie können durch den Sherwood Forest des Faschings streifen!
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}Material wählen{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Kostümtipp: Gürtel zum Robin Hood Kostüm
Hier gibt es die Gratis-Anleitung für einen Gürtel passend zu unserem Robin-Hood-Kostüm. Er ist aus einem Stoffrest, den Sie noch vom Kostüm übrig haben, und mit zwei Halbringen ruck, zuck genäht. Natürlich können Sie den Gürtel auch aus anderen Stoffen nähen und für andere Kostüm-Ideen einsetzen.
Größe: ca. 140 cm x 4 cm
Das Kostüm von unserem Robin Hood haben wir nach einem Burda Schnittmuster genäht.
Robin Hood Gürtel: Material zuschneiden
Aus dem Polyester-Gabardine:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Aus dem Aufbügelvlies:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
Bügeln Sie zuerst beide Vlies-Streifen auf die linke Stoffseite der Zuschnitte aus dem braunen Gabardine.
Schrägen Sie an beiden Gürtelstreifen eine kurze Kante etwas ab. Markieren Sie die Linie vorher mit Schneiderkreide und schneiden Sie die Ecke dann mit der Schere ab.
Wichtig! Der genaue Winkel ist nicht so wichtig, aber Sie müssen darauf achten, dass die “Schrägen” an beiden Gürtelteilen gleich schräg verlaufen. So entsteht 1 Paar Gürtelteile, die wir dann im nächsten Schritt zusammennähen.
Legen Sie beide Gürtelteile rechts auf rechts aufeinander, fixiern Sie alles mit Stecknadeln und nähen dann beide Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lassen Sie an einer langen Kante mittig eine Wendeöffnung von ca. 8 cm frei.
Schneiden Sie dann die die Nahtzugaben an den Ecken auf ca. 3 mm zurück. Das verhindert, dass der überstehende Stoff unschöne Falten in den Ecken verursacht. Wenden Sie dann den Gürtel für das Robin Hood Kostüm durch die Öffnung.
Formen Sie die Ecken am Gürtel etwas aus und bügeln Sie die Außenkanten schön glatt.
Tipp: Besonders gut gelingt das Ausformen von Ecken zum Beispiel mit einem speziellen Ecken- und Kantenformer.
Jetzt steppen Sie den Gürtel rundherum noch schmalkantig ab. Dabei wird auch gleich die Wendeöffnung geschlossen.
Damit Sie den Robin Hood Gürtel schließen könnnen, müssen wir jetzt noch zwei D-Ringe anbringen. Falten Sie dafür die kurze gerade Kante des Gürtels ca. 3 cm nach hinten um und fädeln Sie dabei die Halbringe auf. Dann fixieren Sie den Umschlag mit Stecknadeln und steppen ihn schmalkantig fest. Jetzt sind die D-Ringe am Gürtel befestigt.
So schnell ist der Robin Hood Gürtel schon genäht! Zum Verschließen fädeln Sie ein Ende des Gürtels durch beide D-Ringe und durch einen Ring zurück. Jetzt können Sie am Gürtelende ziehen und so die Weite regulieren. Schon ist das kleine individuelle Accessoire zu Ihrem selbst genähten Robin Hood Outfit schon fertig und Sie können durch den Sherwood Forest des Faschings streifen!
1
Größe: ca. 140 cm x 4 cm
Das Kostüm von unserem Robin Hood haben wir nach einem Burda Schnittmuster genäht.
2
Robin Hood Gürtel: Material zuschneiden
Aus dem Polyester-Gabardine:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Aus dem Aufbügelvlies:
2 Streifen 150 cm lang x 6 cm breit
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
3
Bügeln Sie zuerst beide Vlies-Streifen auf die linke Stoffseite der Zuschnitte aus dem braunen Gabardine.
4
Schrägen Sie an beiden Gürtelstreifen eine kurze Kante etwas ab. Markieren Sie die Linie vorher mit Schneiderkreide und schneiden Sie die Ecke dann mit der Schere ab.
Wichtig! Der genaue Winkel ist nicht so wichtig, aber Sie müssen darauf achten, dass die “Schrägen” an beiden Gürtelteilen gleich schräg verlaufen. So entsteht 1 Paar Gürtelteile, die wir dann im nächsten Schritt zusammennähen.
5
Legen Sie beide Gürtelteile rechts auf rechts aufeinander, fixiern Sie alles mit Stecknadeln und nähen dann beide Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lassen Sie an einer langen Kante mittig eine Wendeöffnung von ca. 8 cm frei.
6
Schneiden Sie dann die die Nahtzugaben an den Ecken auf ca. 3 mm zurück. Das verhindert, dass der überstehende Stoff unschöne Falten in den Ecken verursacht. Wenden Sie dann den Gürtel für das Robin Hood Kostüm durch die Öffnung.
7
Formen Sie die Ecken am Gürtel etwas aus und bügeln Sie die Außenkanten schön glatt.
Tipp: Besonders gut gelingt das Ausformen von Ecken zum Beispiel mit einem speziellen Ecken- und Kantenformer.
8
Jetzt steppen Sie den Gürtel rundherum noch schmalkantig ab. Dabei wird auch gleich die Wendeöffnung geschlossen.
9
Damit Sie den Robin Hood Gürtel schließen könnnen, müssen wir jetzt noch zwei D-Ringe anbringen. Falten Sie dafür die kurze gerade Kante des Gürtels ca. 3 cm nach hinten um und fädeln Sie dabei die Halbringe auf. Dann fixieren Sie den Umschlag mit Stecknadeln und steppen ihn schmalkantig fest. Jetzt sind die D-Ringe am Gürtel befestigt.
10
So schnell ist der Robin Hood Gürtel schon genäht! Zum Verschließen fädeln Sie ein Ende des Gürtels durch beide D-Ringe und durch einen Ring zurück. Jetzt können Sie am Gürtelende ziehen und so die Weite regulieren. Schon ist das kleine individuelle Accessoire zu Ihrem selbst genähten Robin Hood Outfit schon fertig und Sie können durch den Sherwood Forest des Faschings streifen!
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
{{ getCorrectTranslationForWidth(getManipulatedArticle(article).bestellNrObj, false,"Breite","Seitenanzahl","","Gr\u00f6\u00dfe") }}:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
{{formatEcoTax('%s', getManipulatedArticle(article).eco_steuer)}}
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Leider nur noch verfügbar
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Wir versenden Meterware nur in 10-cm-Schritten. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Dieser Download-Artikel wurde bereits gekauft.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Das könnte Ihnen auch gefallen